Herzsport für wen?
Patienten, für die die Teilnahme an einer Herzgruppe in Frage kommt sind:
1. Patienten mit koronarer Herzerkrankung
- mit stabiler Angina pectoris
- nach Herzinfarkt
- nach Bypass-Operation
- nach Ballon-Dilatation (PTCA)
2. Patienten mit Herzfehlern und Herzklappenfehlern, insbesondere nach operativer Korrektur
3. Patienten nach Herztransplantation (HTX)
4. Patienten nach Myocarditis
5. Patienten mit Kardiomyopathien (CMP)
6. Patienten nach Schrittmacherimplantation
7. Patienten mit implantiertem Defibrillator (ICD)
8. Patienten mit ausgesprochen funktionellen Herz-Kreislauf-Störungen, z. B. dem hyperkinetischen Herzsyndrom
An medizinischen Unterlagen, die nicht älter als drei Monate sein dürfen, sind erforderlich:
1. Ärztlicher Untersuchungsbefund
2. Ergometerbelastung
3. Bestimmung der linksventrikulären Funktion, z. B. Echo
4. Bei Herzpatienten mit Anschluß-Heilbehandlung oder nach regulärer Heilmaßnahme: der Bericht der Rehabilitationsklinik
Der Patient legt das vom Hausarzt ausgefüllte Formular (Muster 56) zur Genehmigung bei der Krankenkasse vor.